Mädchen* erfassen – Mädchen* gestalten – Mädchen* verändern
Ein Projekt in Kooperation mit Schwarze Frauen Community (https://www.schwarzefrauen.net/)
In Österreich lebende Schwarze Mädchen* und junge Frauen* erleben oft, dass sie als Fremde betrachtet werden, obwohl sie Österreicher*innen sind. In diesem Projekt müssen die Mädchen* sich und ihre Herkunft nicht erklären oder rechtfertigen. Sie finden einen stärkenden Platz, in dem sie sich austauschen können, aber auch kreativ und künstlerisch experimentieren können:
- VorurteilsBILD / SelbstBILD / VorBILD: Gemeinsam mit einer Fotografin* werden die Mädchen* Szenen, Charaktere und Bilder entwickeln, die ihren Vorstellungen von sich selbst, ihres Umfeldes und ihrer Schwarzen Vorbilder nahe kommen. Die Bilder des Foto-Shootings werden dann als Motive für einen Kalender verwendet.
- Genderspezifisches Bewegungsangebot: Die Mädchen* können in einem geschützten Raum Sportgeräte nutzen und ausprobieren.
- Haarflecht-Workshop mit zwei Afro-Friseurinnen: Das Flechten der Haare hat in verschiedenen Kulturen Afrikas eine sehr lange Tradition. Die Mädchen* lernen einen besseren Umgang mit ihrem Haar und ihre Einzigartigkeit schätzen.
- Selbstverteidigungs-Workshop: Die Mädchen* lernen Verteidigungsmethoden kennen und tauschen Tipps und Ratschläge aus, wie sie sich sicherer durch die Stadt bewegen können.
- Naturerlebnis mit Übernachtung: Ein 2- bis 3-tägiger gemeinsamer Ausflug an einen Ort außerhalb der Stadt.
- SICH SELBST durch Kunst ausdrücken: Die Mädchen* lernen verschiedene kreative Techniken kennen.
Bilder und andere Projektdokumentationen werden auf der Homepage und auf Radio Afrika TV präsentiert. Der Fotokalender wird beim jährlichen KWANZAA-Fest verkauft.