maedchenbeirat.at
  • Home
  • Mädchenbeirat
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Projekteinreichung
  • Team Mädchenbeirat
  • Hil-Foundation
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
Mach mit beim MÄDCHENBEIRAT
Hier Ihr Projekt einreichen

Hil-Foundation unterstützt und kooperiert mit Projekten, die Mädchen stark machen. Gemeinnützige Organisationen können ihre Projektideen von und für Mädchen einreichen.

Welche dieser Projekte unterstützt werden sollen, darüber entscheiden junge Frauen aus ganz Österreich im Mädchenbeirat. Der Mädchenbeirat 2020 findet von 4. bis 6. September 2020 statt. Bewerbungen dafür und Projekteinreichungen sind bis 15. Juli 2020 möglich.

Mehr über den Mädchenbeirat erfahren … | Mehr über die Einreichkriterien erfahren …

News, Start

Mädchen gestalten … einen Kalender!

Wir suchen Teilnehmer*innen für ein neues Projekt gemeinsam mit dem Verein Amazone – Anmeldung bis 20.1.2021!

Weiterlesen
13. Januar 2021/von Ruth Mayr
https://www.maedchenbeirat.at/wp-content/uploads/2021/01/pure-julia-t-t8zdz4Cgc-unsplash_zugeschnitten.jpg 400 466 Ruth Mayr https://www.maedchenbeirat.at/wp-content/uploads/2018/04/1px.png Ruth Mayr2021-01-13 19:31:412021-01-13 19:37:38Mädchen gestalten … einen Kalender!
News, Start

Bubenbeirat 2021

Anmeldungen und Einreichungen für den Bubenbeirat 2021 sind jetzt möglich!

Weiterlesen
21. Dezember 2020/von Parissa Abdolvahab
https://www.maedchenbeirat.at/wp-content/uploads/2020/12/DIKTE9127-quadrat.jpg 772 773 Parissa Abdolvahab https://www.maedchenbeirat.at/wp-content/uploads/2018/04/1px.png Parissa Abdolvahab2020-12-21 12:06:472020-12-21 12:08:07Bubenbeirat 2021
Start

In Gedenken an Teresa Lugstein .

Teresa Lugstein, Mädchen-Beauftragte des Landes Salzburg, hat den Mädchenbeirat in Österreich gemeinsam mit Susi Hillebrand aufgebaut. Im Dezember 2017 ist sie viel zu früh in eine andere Welt gegangen.

Weiterlesen
28. November 2020/von Julia Riedl
https://www.maedchenbeirat.at/wp-content/uploads/2014/05/Mitte.jpg 799 800 Julia Riedl https://www.maedchenbeirat.at/wp-content/uploads/2018/04/1px.png Julia Riedl2020-11-28 18:55:002021-01-13 19:39:56In Gedenken an Teresa Lugstein .

… ältere News-Beiträge

*Beim Mädchenbeirat sind alle willkommen, die sich als Mädchen fühlen: cis, inter* und trans Mädchen können beim Mädchenbeirat dabei sein.

Wir verwenden das * im Plural, weil es außerhalb von „Frau“ und „Mann“ andere Geschlechts-/Genderidentitäten gibt. Eine Weile haben wir das * auch bei „Mädchen*“ und „Frau*“ verwendet. Wir haben aber wahrgenommen, dass diese Schreibweise als diskriminierend empfunden wird. Daher haben wir uns entschieden, das * in diesem Fall nicht mehr zu verwenden.

Wir benutzen weiterhin das * im Plural des Nomens (z.B. Schüler*innen, Jugendarbeiter*innen), um nicht-binäre Identitäten sichtbar zu machen und auf die Konstruiertheit der Kategorie „Geschlecht“ hinzuweisen.

Aktuelle Projekte

Vulva-Basteltisch on Tour

Kunstprojekt, in dem sich die Teilnehmer*innen mit ihrer Vulva auseinandersetzen.

Sports for Empowerment

Schwimmkurse und Selbstverteidigungskurse für geflüchtete Mädchen und junge Frauen zur Selbstermächtigung.

Läuft!

Ein Filmprojekt von und mit jungen Frauen aus technischen Lehrberufen. Mädchen setzen sich kreativ mit ihrer eigenen Berufswahlbiografie auseinander, reflektieren Ihre Rolle, und können so gestärkt ihren Weg weiter gehen.

Let’s Get Loud!

Mädchen erheben ihre Stimme! Mit Unterstützung von Künstlerinnen probieren sich die Teilnehmer*innen an verschiedensten Werkzeuge der Musikszene.

Selbstwahrnehmung – Fremdwahrnehmung

Schwarze Mädchen erforschen die Effekte, die Stigmatisierung auf sie haben und erlernen Weg diese Effekte aufzubrechen.

© Copyright by HIL-Foundation 2019 | All Rights reserved
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung